Tanz: Crossing Borders

  • Sat, 06. December, 18 Uhr
  • Sun, 07. December, 18 Uhr

Zentrum für Kunst
Hermann-Ritter-Str. 108 E
28197 Bremen

Großer Saal/ EG

von und mit Paulina Będkowska, Maru Fagundes und Romain Lutinier

Anlässlich diverser globaler Krisen und getrieben von dem Wunsch, den Status Quo gewisser Grenzen kollektiv zu verschieben, widmet sich Paulina Będkowska sich in ihrer neuen Tanzproduktion den inter- und intragesellschaftlichen Konzepten der Grenzziehung.

Gemeinsam mit ihrem Team macht sie sich auf die Suche nach trennenden und verbindenden Elementen von Grenzen: Wertschätzung des anderen, Wahrnehmung von Grenzwandel, konstruktive Grenzüberschreitung. Oder aber: Wenn Grenzen mehr als nur eine Linie sind, in welchem Raum bewegen wir uns?

Das Stück möchte die Menschen in ihrer Fähigkeit, Grenzen proaktiv mitzugestalten, bestärken und Mut machen, persönliche Grenzen offen und klar zu kommunizieren. Wir untersuchen in einem für die Bühne konzipierten Tanzstück Grenzen als ein sich wiederholender Prozess sozial-kultureller Wertzuschreibung und erforschen die den Grenzen innewohnende Ambivalenz.

Solidarischer Eintritt: 25,-/ 12,-/ 5,-

Tipp! Tanzbegeisterte sind willkommen beim vorbereitenden Bewegungs-Workshop „Making Space“. Ein Testraum zum Konzept der Grenzen, in dem Empathie, Verantwortung und Unterstützung erfahrbar wird.

→ 15. und 16. November, jeweils 11-13 Uhr

Mehr Informationen hier.

Teilnahmegebühr: 5,- Euro (vor Ort zahlbar)
Anmeldung unter paubedkowska@gmail.com

Konzept, künstlerische Leitung, Choreographie: Paulina Będkowska
Co-Choreography & Performance: Maru Fagundes, Romain Lutinier
Dramaturgie: Paul Simon
Kostüm: Kristina Jagodić
Produktionsleitung, künstlerische Co-Leitung: Leon Casper Stille
Recherche: Juliana Marques Fernandes, Laura Ahumada Garcia

en_GB
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner