Performance – was Zeit MACHT (AT)
Was bleibt von der Zeit, wenn sie vergangen ist? Eine Sammlung von Ereignissen, Erfahrungen, Momenten – katalogisiert, vergessen, wieder hervorgeholt.
Was bleibt von der Zeit, wenn sie vergangen ist? Eine Sammlung von Ereignissen, Erfahrungen, Momenten – katalogisiert, vergessen, wieder hervorgeholt.
Zwei Menschen in Bewegung, Klang entsteht, das Publikum sitzt rundherum. Wie verhandeln wir Grenzen? Tanz-Theaterstück mit Paulina Bedkowska
Ein gemeinschaftlicher Tanzworkshop von und mit Paulina Będkowska und Leon Stille zum Konzept der Grenzen.
Eine Tanzperformance des TanzKollektivBremen, das Bezug nimmt auf die Architekturen im Zentrum für Kunst im Tabakquartier Bremen.
Auch das Zentrum für Kunst öffnet am 20. September 2025 das Haus für Publikum bei der 2. Langen Nacht der Bühnen. Hier ist das Programm.
Das TanzKollektivBremen und das Ensemble New Babylon erproben, wie Bewegung von Klang beeinflusst wird und präsentieren die Ergebnisse im Zentrum für Kunst.
Inspiriert durch Gespräche mit Großmüttern, thematisiert diese Performance die Rollenbilder von früher und heute in einer Collage aus Tanz und Performance.
Foto: Manja Herrmann – Ein Stück Liebe – Pretty Playful Productions Tanztheater ab 12 Jahren Wer schwimmt mit und wer schwimmt gegen die Liebesflut in unserer Gesellschaft an? Dem jungen Publikum eröffnen sich auf der Bühne dynamische Vorstellungen von Schönheit, Liebe und Identität.Von und mit Pretty Playful Productions. „Das Ziel der Liebe ist zu lieben, das…
Grafik – Maß aller Dinge In einer Welt voller Erwartungen an das, was „Menschsein“ bedeutet, versucht Mina zu verstehen, wer oder was sie sein soll. Doch wer bestimmt das eigentlich? Eine Forschungsreise für Tänzer:innen und Publikum beginnt. Von KA2OH Theater für Junges Publikum mit Alexandra Benthin, Riccardo Castagnola, Alex Gesch, Magali Sander Fett und Christina Weingärtner. Maß aller…
Foto: Elisa Meyer – Concierto Ibérico Foto: Elisa Meyer – Concierto Ibérico Fandango Inspiración Konzert mit Tanz mit Concierto Ibérico Ein Abend, der musikalisch und tänzerisch in das Spanien des 18. Jahrhundert entführt – der Blütezeit des Fandango. Der Fandango war der Nationaltanz Spaniens im 18. Jahrhundert — denn dieser Tanz war und ist schlicht getanzte Lebensfreude….