Meereswege – Phänomene der Navigation

  • Thu, 13. November, 19:00 Uhr

Zentrum für Kunst
Hermann-Ritter-Str. 108 E
28197 Bremen

EG

Miriam Wilke, Fregattvogel, 2020, Mischtechnik/LW, 50 x 50 cm
Miriam Wilke, Fregattvogel, 2020, Mischtechnik/LW, 50 x 50 cm
Antonio Velasco Muñoz, Oceano infinito, 2023, Acryl/LW, 190 x 120 cm
Antonio Velasco Muñoz, Oceano infinito, 2023, Acryl/LW, 190 x 120 cm
Ausschnitt aus Installation, Ausstellung Inselspitze Heilbronn, 2023
Ausschnitt aus Installation, Ausstellung Inselspitze Heilbronn, 2023

Auf den Meeren orientieren sich Menschen seit Jahrtausenden mithilfe von Beobachtungen, tradiertem Wissen und Forschergeist. Naturphänomene lassen sich lesen, Landmarken oder auch Vögel können Hinweise geben. Sterne und sogar Wolken
bieten Orientierung um einen Weg auf dem Meer zu finden. Die Weite des Meeres ist auch immer mit Gefahr verbunden, Ängste, Abenteuergeist und Fantasien liegen über dem endlos scheinenden Wasser.

Die Menschen haben allezeit und überall die Möglichkeit sich durch Naturbeobachtungen bewusst mit der Natur zu verbinden. Durch das Reflektieren eigener Handlungen wird der Blick auf die Natur geschärft.

Antonio Velasco Muñoz und Miriam Wilke nähern sich mit künstlerischem Blick (Malerei, Zeichnung, Installationen, …) der Navigation auf See. Ergänzt werden sie durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse des Nautikers Marc Weis (Audioinstallationen, Vortrag).

Ausstellung im Tabakquartier | Zentrum für Kunst im EG
Vernissage am 13. November um 19 Uhr

Das Künstler-Duo anwesend an den Tagen der Offenen Ateliers.
Führung durch die Ausstellung am 15.11. um 14 Uhr und am 16.11. um 14.30 Uhr.

Begleitprogramm:
Vortrag des Nautikers Marc Weis (Orientierung und Navigation anhand der Naturbeobachtung auf See) am Samstag um 15 Uhr
Ausstellungsdauer 14. November 2025 bis 11. Januar 2026 mit Finissage von 15 bis 17 Uhr.
Öffnungszeiten siehe Website Zentrum für Kunst und jeden Sonntag (außer 28.12.25) von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter 01789685334.

Die Ausstellung kann jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen besichtigt werden.
Siehe: https://zentrum-fuer-kunst.de/veranstaltungen-uebersicht/

Eintritt frei

Kontakt: Antonio Velasco: 0178 9685 334 | Miriam Wilke: 0151 101 75 402

Antonio Velasco Muñoz:
a.velascomunoz@yahoo.com
Miriam Wilke:
miriam.wilke@posteo.de

Instagram:
@atelier_antonio_velasco_munoz
@atelier.miriam.wilke
@navigationswerk

www.antoniovelasco.de
www.miriamwilke.de

en_GB
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner