Kulturmosaik

  • Mi., 17. September, 19:00 Uhr

Zentrum für Kunst
Hermann-Ritter-Str. 108 E
28197 Bremen

EG

Filmpräsentationen mit Get-Together

Während der Corona-Krise 2020 startete das Filmbüro die Filmreihe KULTURMOSAIK als Hilfsmaßnahme für die Bremer Filmszene. Bremer Filmemacher:innen wurden aufgerufen, Kurzportraits Bremer Kulturschaffender zu produzieren. Angesichts des Budgets erwartete man kleine Filme mit kleinem Aufwand. Was herauskam, waren oft herausragende Portraits mit Autor:innenhandschrift, die nicht nur inhaltlich vom Reichtum der Bremer Kulturszene zeugten. Sie zeigten auch das große filmische Talent, das die Stadt Bremen zu bieten hat und wurden damit auch zu Selbstportraits der Portraitierenden.

Fünf Jahre nach dem ersten Kulturmosaik sind – dank der Projektmittelförderung durch den Senator für Kultur – 17 Portraits über Bremer Künstler:innen aus fast jeder Sparte entstanden. Und es gibt weiteres großes Potential für diese Filmform in der Stadt. Durch die sukzessive Entstehung der Portraits wurden zwar einzelne Filme, aber die Reihe als solche noch nicht öffentlich präsentiert. Es wird Zeit dies nachzuholen und alle Mitwirkenden und Interessierten auch jenseits der Leinwand zusammenzubringen. Deshalb lädt das Filmbüro, zu einem Abend mit ausgewählten Kulturmosaiken ins Zentrum für Kunst. Als besonderes Highlight gibt es eine Filmpremiere.

Filmemacher:innen und Portraitierte werden vor Ort sein und hoffen, bei Sekt, O-Saft und einem kleinen Snack anschließend mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

Die dokumentarische Kurzfilmreihe „Kulturmosaik“ vom Filmbüro enstand in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden der freien Künste in Bremen. Bislang wurden 16 Porträts über Akteur:innen u.a. aus Literatur, Bildende Kunst, Musik und Film realisiert. Die Filme wurden von Bremer Filmschaffenden gedreht, die im Austausch mit den Porträtierten für jeden Film ein individuelles Konzept entworfen haben.

Idee und Zweck der Reihe ist es, Bremer Künstler:innen und Kulturschaffende vorzustellen und den Facettenreichtum, die Professionalität und die Kreativität der lokalen Kulturszene auf sensible, überraschende, informative und unterhaltsame Weise einzufangen. Das Ziel ist keine Vollständigkeit, sondern ein bunt zusammengesetztes Mosaik verschiedenster Aspekte einer sehr lebendigen freien Szene und der Menschen, die diese durch ihre künstlerische Arbeit mit Leben füllen.

 

de_DE
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner