Sa., 18.11., 14-19.30 Uhr & So., 19.11., 14-18 Uhr
OPEN STUDIO
Samstag, 18.11.
15 Uhr Führung mit Simone Ewald, Referentin für Bildende Kunst, Senator für Kultur Bremen
16 Uhr Nanja Heid mit Soundperformance von Norman Neumann
17 Uhr Performance von Nikola Blašković
17:15 Uhr Führung Artist to Artist
18:15 Uhr Konzert KAMERA, Synthie-Pop mit Band
Sonntag, 19.11.
14:30 Uhr Nanja Heid mit Soundperformance von Norman Neumann
15 Uhr Führung mit Nicole Giese-Krone, Künstlerische Leitung Syker Vorwerk
16 Uhr Führung mit Radek Krolczyk, Galerie K-Strich
17 Uhr Performance Nikola Blašković
Eintritt frei
Beteiligte Künstler:innen:
Esther Adam, Victor Artiga Rodriguez, Anna Bart, Alex Beriault, Nikola Blaskovic, Amina Brotz, Claudia A. Cruz, Toni Ehrhardt, Anja Engelke, Luisa Eugeni, Alice Gericke, Bernadette, Nanja Heid, Tomma Köhler, Paul Ole Janns, Veronika Maier, Lisa Mrozinski, Laura Pientka, Sabine Schellhorn, Ngozi Schommers, Ul Seo, Maxwell Stephens, Irene Strese, Antonio Velasco Muñoz, Noriko Yamamoto sowie die Kollektive 35. Spieltag (Bastian Fritsch, Tom Gefken, Oliver Voigt), Support Your Local Girl Gang –Team Spirit* (Claudia Christoffel, Branka Čolić, Veronika Dobers, Pia van Nuland, Sabine Wewer), ZKÖR (Sönke Busch und Lars Lammers)
ENTFÄLLT AUFGRUND VON KRANKHEIT
PREMIERE
Do., 16.11., Fr., 17.11. und Sa., 18.11., jeweils 20 Uhr
Fünf alte Damen trinken Tee
Satirisches, inklusives Tanztheaterstück über Träume, Ängste und Leben im fortgeschrittenen Alter
mit und von ProdÁrt
Eintritt: 22,– Euro / 12,– Euro
Mittwoch, 15.11., 10 Uhr
Der Mumpel
Theaterstück basierend auf dem Kinderbuch von Jan Kaiser
von der compania t
Für Kinder ab 3 Jahren
Montag, 13.11., 19 Uhr
Netzwerktreffen Landesmusikrat
mit Rundgang und Podiumsdiskussion zum Thema
„Musikorte in Bremen – Entwickeln, Gestalten, Bespielen, Finanzieren“
So., 12.11., 17 Uhr
Fandango – Inspiración
Konzert und Tanz mit Concierto Ibérico & Dani Niemietz
Sa., 11.11., 17 Uhr
Am Rande des Schattens
Konzert auf Lyra Violen mit Miyoko Ito & Dávid Budai
Di., 07.11., 20 Uhr
Boreas Illuminated
Blockflötenkonzert vom Boreas Quartett mit Lichtkunst von Katharina Berndt
Fr., 20.10., 20 Uhr
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Figurentheater für Erwachsende mit Live-Musik mit und von Bühne Cipolla
Eintritt: 22,– Euro / 15,– Euro
Sa., 07.10., 20 Uhr
RAUCH
Das Kollektiv SUPPORT YOUR LOCAL GIRL GANG TEAM*SPIRIT
(Claudia Christoffel, Branka Čolič, Veronika Dobers, Pia van Nuland und Sabine Wewer)
lädt zur ersten Werkpräsentation in ihrem Atelier im Zentrum für Kunst im 1. Stock ein.
20:00 Uhr: Ich trage eine Wolke: Performance von Sabine, Veronika und Claudia.
20:30 Uhr: Schall und Rauch: Performance und Lesung von Branka Čolić.
ab 22:00 Uhr: DJane Branka legt Deep House auf.
Eintritt frei | 1. OG, Atelieretage
Fr., 06.10. & Sa., 07.10., 20 Uhr
Die Frau, die gegen Türen rannte
Theatermonolog mit und von Die Komplizen* – Freies Schauspiel
Eintritt: 22,– Euro / 12,– Euro
Di., 03.10., 18 Uhr
Sounds of Bevern: a [cold]casestudy
Kuriositäten aus dem Leben der Turmbläser im Weserbergland
mit und von [hanse]Pfeyfferey
Eintritt frei
Di., 26.09., 20 Uhr
L. , G. & S. + T
Avantgardistische Musik um Posaune, Gitarre, Bass und Drums
mit und von NOW MY LIFE IS SWEET LIKE A CINNAMON
Eintritt: 22,- Euro / 12,- Euro
Sa., 23.09., 20 Uhr
TRIO hochglanz
Improvisierte Tanzperformance und Musik
Eintritt: 22,- Euro / 12,- Euro
Fr., 22.09., 20 Uhr
KAMERA
Popmusik mit zweiköpfiger Band
und Felix Reisel aka KAMERA
AUSSER DER REIHE
PREMIERE
Do., 21.09., 18 Uhr
Kein Schiff wird kommen
Interaktiver Hörspaziergang auf dem Gelände des ehemaligen Bremer Überseehafens
von Katrin Bretschneider & company
Start: Kommodore-Johnsen-Boulevard 11
Fr., 15.09. & Sa.,16.09., 20 Uhr
5 Minuten Heimat
Inklusives, multikulturelles Tanztheaterstück
mit und von ProdÁrt
Eintritt frei
Fr., 08.09., 20 Uhr
Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt
Die Balladen von Friedrich Schiller
Figurentheater für Erwachsene mit Live-Musik
mit und von Bühne Cipolla
Eintritt frei | präsentiert von
Sa., 02.09., ab 14 Uhr
Changing Cities
14–14:30 Uhr RSA21 – weißt Bescheid!? Performance von Gertrud Schleising
14:30–19 Uhr Vortragsreihe von internationalen Gästen und Dialog mit lokalen Akteur:innen
ab 20 Uhr Jubiläumsparty
Eintritt frei
Fr., 01.09., 11 Uhr
SOUND IN A BOX 2.0.
Interaktives, multimediales Tanztheaterstück für Kinder ab 6 Jahren
mit und von Pretty Playful Productions
Eintritt frei | RESTPLÄTZE VERFÜGBAR