VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Alle Künstler:innen, die an den Veranstaltungen beteiligt sind, sind Teil der professionellen Freien Kunstszene Bremens. Sie sind der Puls des Zentrums für Kunst. Neben den Stipendiat:innen, nutzen auch externe Ensembles die Säle und Probenräume.

November

PREMIERE
Fr., 24.11., 20 Uhr
Stadtpfeifferinnen – Ikonografie 2.0
Ausstellungs-Konzert mit Renaissancemusik
von und mit [hanse]Pfeyfferey
Eintritt frei

Kupferstich von Jost Ammann (1539-1591), [hanse]Pfeyfferey

Di., 28.11., 20 Uhr
Bestie Mensch
Figurentheater und Live-Musik mit und von Bühne Cipolla
Eintritt: 22,–/ 15,– Euro

Bestie Mensch von Bühne Cipolla, Foto: Marianne Menke

Do., 30.11., 20 Uhr
Als die Bilder laufen lernten
Eine deutsch-polnische Kinogeschichte von der Gründerzeit über die goldenen 1920er Jahre bis heute.
Mit Live-Musik von jungen Künstler:innen von Culture Connects
Eintritt: 22,– Euro / 12,– Euro

Plakat "Als die Bilder laufen lernten"

Dezember

Fr., 05.12., 20 Uhr
Stadtpfeifferinnen – Ikonografie 2.0
Ausstellungs-Konzert mit Renaissancemusik
von und mit [hanse]Pfeyfferey
Eintritt: 22,– Euro / 12,– Euro

Kupferstich von Jost Ammann (1539-1591), [hanse]Pfeyfferey

Mi., 06.12. & Do., 07.12., 20 Uhr
Unboxing Stories
Performance über die Suche nach Care in Verschenkeboxen
mit und von Stina Hinrichs und Lena Neckel
Eintritt: 22,- Euro / 12,- Euro

Unboxing Stories, Foto: Daniel Niehaus

Do., 7.12. & Fr., 8.12., 11 Uhr
MUSTERFIEBER
Tanztheaterstück für Kinder ab 4 Jahre
über Konformität und Muster, Vielfalt und Ausbruch

Kindergartengruppen wenden sich bei Interesse bitte per Mail an
Pretty Playful Productions

Tanzszene aus MUSTERFIEBER von Pretty Playful Productions, Foto: Beate C. Köhler

Fr., 08.12., 20 Uhr
Messing with Lehr
Langform-Improvisation aus Amerika 
mit Susan Messing und John Lehr
Eintritt: 22,- Euro / 12,- Euro
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Susan Messing und John Lehr

Mi., 13.12., 20 Uhr
Michael Kohlhaas
Figurentheater und Live-Musik mit und von Bühne Cipolla
Eintritt: 22,– Euro / 15,– Euro

Szene aus Michael Kohlhaas, Bühne Cipolla, Foto: Marianne Menke

Do., 14.12., 20 Uhr
Der Untergang des Hauses Usher
Figurentheater und Live-Musik mit und von Bühne Cipolla
Eintritt: 22,– Euro / 15,– Euro

Szene aus Untergang des Hauses Usher, Bühne Cipolla, Foto: Frauke Wohlers

Dernière
Do., 21.12., 20 Uhr
Stadtpfeifferinnen – Ikonografie 2.0
Ausstellungs-Konzert mit Renaissancemusik
von und mit [hanse]Pfeyfferey
Eintritt frei

Kupferstich von Jost Ammann (1539-1591), [hanse]Pfeyfferey

So., 31.12., 21 Uhr
Silvester-Revue – Fernweh
mit Musik von Double-o-Soul und DJ Matze (Falstaffdisko), Artistik von dem Duo Mio alias Merle Freund und Martin Bogus sowie dem singenden Seemann Nagelritz alias Dirk Langer
Eintritt: 29,- Euro / 19,- Euro

Duo mio alias Martin Bogus und Merle Freund

2024

Fr., 26.01. bis So., 28.01.2024, 19 Uhr
T4. OPHELIAS GARTEN
Drama von Pietro Floridia über die nationalsozialistische „Euthanasie“
mir Neele Buchholz, Maja Zećo und Sandra Bourdonnec

In Kooperation mit dem Landesbehindertenbeauftragten der
Freien Hansestadt Bremen und Kunstblock e.V. (Berlin).

Eintritt: 22,- Euro/ 9,- Euro

 

Eine braunhaarige, weiße Frau steht mit herunterhängenden Armen in einer hellen Bluse im Scheinwerferlicht vor der Projektion eines weiblichen, weißen Gesichts im Profil.
Szene aus T4. Ophelias Garten, Foto: Daniela Buchholz

So., 07.04.2024, 18.30 Uhr
Nächste Halbzeit
Monodrama über die zweite Lebenshälfte mit und von Friedo Stucke

Eintritt: 22,– Euro / 12,– Euro

Nächste Halbzeit mit und von Friedo Stucke

Medienpartner

Ticketpartner




REsonanzen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner