Lecture-Performance: Schwimmen/ /42
Ein Tauchgang, der Perspektiven auf Neurotypisch und Neurodivergent verschiebt und scheinbar klar definierte Räume auflöst.
Ein Tauchgang, der Perspektiven auf Neurotypisch und Neurodivergent verschiebt und scheinbar klar definierte Räume auflöst.
Zwei Menschen in Bewegung, Klang entsteht, das Publikum sitzt rundherum. Wie verhandeln wir Grenzen? Tanz-Theaterstück mit Paulina Bedkowska
Die kraftvolle Prosa der Dichterin Sor Juana ist Grundlage für dieses Musiktheater, bei dem Alte Musik, neue Kompositionen, Schauspiel und Lichtkunst verschmelzen.
Gemeinsam entwickelt PULSE mit Fred Frith ein neues Sets, das an diesem Abend zur Aufführung kommt. Dazu außerdem Werke von Frith für E-Gitarre und Streichquartett.
Zwei Spione jagen und lieben sich in diesem Film des Kollektivs BMX-Ali um die ganze Welt. Doch schließlich müssen sie den Überwachungssystemen der eigenen Nation entgehen.
Bremer Barockorchester Bei diesem neuen Konzertformat entschleunigt das Publikum bei Live-Musik u.a. von J.S. Bach und Antonio Vivaldi. Außerdem haben Besucher:innen vor den beiden Konzerten die Möglichkeit, sich bei kostenlosen 20-minütigen Yoga-Einheiten einzustimmen. Von und mit dem Bremer Barockorchester Beginn Yoga-Kurs 1: 15:20 UhrBeginn Yoga-Kurs 2: 18:20 Uhr(Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung vor Ort an der Tageskasse möglich…
Grafik – Maß aller Dinge In einer Welt voller Erwartungen an das, was „Menschsein“ bedeutet, versucht Mina zu verstehen, wer oder was sie sein soll. Doch wer bestimmt das eigentlich? Eine Forschungsreise für Tänzer:innen und Publikum beginnt. Von KA2OH Theater für Junges Publikum mit Alexandra Benthin, Riccardo Castagnola, Alex Gesch, Magali Sander Fett und Christina Weingärtner. Maß aller…
Foto: G2 Baraniak – Bühne Cipolla – Dr. Fischer aus Genf mit Gero John im Hintergrund Figurentheater mit Live-Musik Eine berührende Liebesgeschichte verknüpft mit der Groteske einer habgierigen Abendgesellschaft um den Schweizer Milliardär Dr, Fischer, nach einem Roman von Graham Greene. „Hat er dich zu einer Party eingeladen?“ – „Nein.“ – „Gott sei Dank!“ –…
Es ist Zeit, die Politik des Begehrens neu zu verhandeln! In diesem Märchen für Erwachsene wird gesellschaftlichen Fragen nach Ausgrenzung und Wertung mit Klamauk die Ernsthaftigkeit genommen.
Premiere der musikalischen Kooperation zwischen dem Ensemble New Babylon (DE), dem Vertice Sonora Ensemble (ES) und dem Melos Collective (LT).